
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familienrecht
Mein guter Rat für Sie! Werden Sie Anwalt in Ihrer eigenen Sache!
Wir lernen uns kennen: Im Rahmen eines umfangreichen Erstberatungsgesprächs nehme ich mir genug Zeit für Sie, um Ihren persönlichen Fall kennenzulernen. Ich höre Ihnen zu! Aufgrund meiner langen Erfahrung und konsequenten Weiterbildungen werde ich Ihnen die geltende Rechtslage anhand Ihres Falles verständlich erklären und Ihnen alle Ihre Fragen dazu beantworten. Gemeinsam planen wir die nächsten praktischen Schritte.
Ich unterstütze Sie dabei, eine für Sie und Ihre Familien passende Lösung in der Trennung zu finden. Vorrang vor langwierigem, streitigen Auseinandersetzungen sollte – gerade, wenn gemeinsame Kinder von der Trennung betroffen sind – eine einvernehmliche Lösung haben.
Sämtliche Trennungsfolgen, wie Unterhaltsansprüche (Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt, Trennungsunterhalt), die Vermögensauseinandersetzung unter Ehegatten, wenn Sie zum Beispiel Eigentümer einer gemeinsamen Immobilie sind, faire Regeln des Versorgungsausgleichs bezüglich der Aufteilung während der Ehezeit angesparter Rentenanwartschaften/Pensionsansprüchen bedürfen der rechtlichen Prüfung und einer konstruktiven Regelung. Darüber hinaus entwerfe ich für Sie notarielle Eheverträge, Scheidungsfolgenvereinbarungen, Erbverträge oder unterstütze Sie bei der Errichtung Ihre Testaments.
Dabei können wir dank meiner guten Vernetzung mit anderen Kollegen fachübergreifend und interdisziplinär auf erfahrene mit erfahren Kollegen, Steuerberatern oder Psychologen zurückgreifen, wenn in Ihrem Falle zum Beispiel strafrechtliche, arbeitsrechtliche, gesellschafts- steuerrechtliche oder ähnliche Fragen eine besondere Rolle spielen.
Im internationalen Familienrecht habe ich durch gezielte Fortbildungen eine besondere Expertise erworben. Ich spreche fließend Englisch und berate Sie auch auf Französisch oder Spanisch mit entsprechender Unterstützung durch Fachkollegen.
Lebenslauf:
- seit 04/2019 Gründung der Familien- und Erbrechtskanzlei Peschel-Gutzeit, Fahrenbach & Breuer Rechtsanwältinnen, Kurfürstendamm 63, 10707 Berlin
- seit 06/2018 Zusammenarbeit mit Rechtsanwältin Dr. Lore Maria Peschel-Gutzeit Senatorin a.D., Rechtsanwältin bei Kärgel, de Maizière & Partner, Kurfürstendamm 96, 10709 Berlin
- seit 2015 Gründung einer eigenen Fach-Kanzlei für Familienrecht
- 2009 bis 2014 angestellte Rechtsanwältin in der Kanzlei Betz-Rakete-Dombek, Tempelhofer Ufer 31, 10963 Berlin
- 2009 Ernennung zur Fachanwältin für Familienrecht
- 2007 bis 2009 freie Mitarbeiterin in der Rechtsanwalts- und Notariatskanzlei Wübbecke und Partner GbR, Werler Str. 2 a in 59755 Arnsberg, Nordrhein-Westfalen
- 2004 bis 2007 Partnerin der eingetragenen Partnerschaftsgesellschaft Mergener & Partner, Uhlandstraße 6 in 10623 Berlin
- 2003 Zulassung zum Kammergericht
- 2002 selbstständig tätig als Rechtsanwältin in eigener Kanzlei
- 1999 bis 2001 angestellte Rechtsanwältin in der Kanzlei der Rechtsanwälte und Notare, Dr. Latzel, Thur & Coll., Meinekestraße 26 in 10719 Berlin
- 1998 Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
Aus-/ Weiterbildung
-
bis heute: Regelmäßige Teilnahme an diversen Fortbildungskursen zur aktuellen Rechtsprechung und aktuellen Rechtsänderungen auf den Gebieten des Familien- und Erbrechts
- 2012 27. Intensivlehrgang im Erbrecht der Juristischen Fachseminare, Institut für angewandtes Recht, zum Erwerb der theoretischen Kenntnisse für den Fachanwalt für Erbrecht
- 1997 2. Juristisches Staatsexamen
- 1994 1. Juristisches Staatsexamen
- 1988 Beginn des Studiums der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin, Nebentätigkeit Grundbucheinsichten bei den Rechtsanwälten Dr. Neuendorff & Partner, Meinekestraße 26, 10719 Berlin
- 1985 Amerikanisches High School Diploma und deutsches Abitur an der John-F.-Kennedy-Schule, deutschamerikanische-Gemeinschaftsschule in Berlin-Zehlendorf
Mitgliedschaften
Deutscher Anwaltsverein, Berliner Anwaltsverein, Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im DAV, Arbeitsgemeinschaft im Erbrecht im DAV, djb Deutscher Juristinnenbund e.V, stellvertretende Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins Lebenswelt Familie e.V.
Fremdsprachen
Englisch, Französisch
Erreichbarket
Sekretariat Frau Kallweit
Telefon: +49 (0)30 499 60 59 0
Telefax: +49 (0)30 499 60 59 1